Was ist Gewalt?
Gewalt ist eine destruktive physische oder psychische (direkte oder indirekte) Handlung gegenüber Personen oder Sachen und geschieht gegen den Willen der betroffenen Person.
Wo kann Gewalt auftreten?
- Arbeitsplatz
- Weg zum Arbeitsplatz
- auf dem Heimweg
- Veranstaltungen
- im häuslichen Umfeld
- Schule/Uni
- usw.
Was gibt es für Gewaltarten?
- physische Gewalt (körperliche Gewalt)
- psychische Gewalt (seelische Gewalt)
- verbale Gewalt
- strukturelle Gewalt
- autoaggressive Gewalt
Physische Gewalt
Beispiele:
- Sachbeschädigung
- Diebstahl
- Prügeleien, Schlagen, Boxen, Treten
- Vergewaltigung, sexueller Missbrauch, sexuelle Belästigung, sexuelle Nötigung
- Schubsereien/Pöbelein
- Bedrohung mit Waffen
- Einsatz von Waffen
- usw.
Psychische Gewalt an der Schule
- Hänseln
- herabwürdigende, verletzende Bemerkungen
- „Niedermachen“ bei Wortmeldungen/Diskussionen/Konferenzen/Meetings usw.
- Missachten, Ausschließen von Personen/Kollegen/Angestellten/Klassenkameraden usw. (Mobbing), welche diese in Isolation treibt
- ausländerfeindliche Parolen
- verletzende Schriftzüge
- Androhung von Gewalt
- Androhung von Existenzverlust/Jobverlust usw.
- usw.
Sie möchten in Ihrem Betrieb, Verein oder Verband ein Seminar zum Thema Konfliktmanagement? Dann sprechen Sie uns an - wir schneiden Ihnen ein optimales Seminar für die Zielgruppe zu!